Tradition & Brauchtum
Das Berchtesgadener Land hat viele Gesichter: Das kulturelle Leben bestimmen nicht zuletzt auch die zahlreichen Volkstanz- und Volksmusikgruppen.
Krachledern, urig und traditionell geht's bei den Schuhplattlern und Goaßlschnalzern zu. Typisch bayerische Volksmusik hat das ganze Jahr Saison. Ebenso wie Heimatabende, traditionelle Trachtentänze und historische Bräuche.
Tradition & Brauchtum im Berchtesgadener Land hat
einen hohen Stellenwert und ist eine beliebte Attraktion für die Urlauber
unseresHotels in
Bischofswiesen
.
Weitere Informationen zur Tradition und Brauchtum im Berchtesgadener Land
-
Palmsonntag in Berchtesgaden
Der Palmsonntag in Berchtesgaden, ein farbenfrohes und fest verwurzeltes Braucht...
lesen Sie mehr -
Volksmusik
Die alpenländische Volkmusik in Berchtesgaden lebt von dem Musizieren "aus'n Hua...
lesen Sie mehr -
Almabtrieb
Ab Bartholomäus-Tag wird alles für den Almabtrieb in Berchtesgaden vorbereitet.
lesen Sie mehr -
Alphornbläser
Die Bischofswiesener Alphornbläser spielen eine besondere Rolle bei Tradition un...
lesen Sie mehr -
Bergweihnacht
Alljährlich zur Weihnachtszeit feiern die Gäste und Einheimischen die Bergweihna...
lesen Sie mehr -
Fackelwanderung
Alljährlich findet im Winter die romantische Fackelwanderung in Berchtesgaden ru...
lesen Sie mehr -
Buttnmandl
Eine uralte Tradition die sich alljährlich im Dezember abspielt ist das Buttnman...
lesen Sie mehr -
Böllerschießen
Das Böllerschießen in Berchtesgaden der Weihnachtsschützen ist jedes Jahr ein fe...
lesen Sie mehr