Almabtrieb
Ab dem 24. August, dem so genannten Bartholomäus-Tag, wird alles für den Almabtrieb in Berchtesgaden vorbereitet. 25 bis 30 Stunden lang dauert die Herstellung einer "Fuikl", dem traditionellen Kopfschmuck der Kuh, welchen sie nur tragen darf, sofern kein "Unreim" - Unglück - auf der Alm geschehen ist.
Ein ganz besonderes Urlaubserlebnis kann für Sie der Almabtrieb über den Königssee Anfang Oktober werden, bei dem am Ende des Almsommers das Almvieh per Boot zum Nordufer des Sees transportiert wird.
Almabtrieb 2015
Voraussichtliche Termine
Bischofswiesen
Datum: noch nicht bekannt!
Uhrzeit: morgens - ca. 12.00-14.00
Strecke: Stuben-Grubenkaser - (Watzmanngebiet) - Schapbachweg - Hinterschönau - Stangerberg - Engedey - B305 Richtung Bischofswiesen - Aschauerweiherstraße - Unteraschauerlehen
Datum: noch nicht bekannt!
Uhrzeit: mittags - ca. 14.00-15.00
Strecke: Schwarzbachalm - Schwarzbachwacht - Hochschwarzeck - Loipl - Fahrstraße Bischofswiesen - Grabenweg - Egglerlehen
Natürlich finden auch in Ramsau und Schönau am Königssee mehrere Almabtriebe zu verschiedenen Terminen statt.
Weitere Informationen zur Tradition und Brauchtum im Berchtesgadener Land
-
Almabtrieb
Ab Bartholomäus-Tag wird alles für den Almabtrieb in Berchtesgaden vorbereitet.
lesen Sie mehr -
Alphornbläser
Die Bischofswiesener Alphornbläser spielen eine besondere Rolle bei Tradition un...
lesen Sie mehr -
Bergweihnacht
Alljährlich zur Weihnachtszeit feiern die Gäste und Einheimischen die Bergweihna...
lesen Sie mehr -
Fackelwanderung
Alljährlich findet im Winter die romantische Fackelwanderung in Berchtesgaden ru...
lesen Sie mehr -
Buttnmandl
Eine uralte Tradition die sich alljährlich im Dezember abspielt ist das Buttnman...
lesen Sie mehr -
Böllerschießen
Das Böllerschießen in Berchtesgaden der Weihnachtsschützen ist jedes Jahr ein fe...
lesen Sie mehr -
Palmsonntag in Berchtesgaden
Der Palmsonntag in Berchtesgaden, ein farbenfrohes und fest verwurzeltes Braucht...
lesen Sie mehr -
Volksmusik
Die alpenländische Volkmusik in Berchtesgaden lebt von dem Musizieren "aus'n Hua...
lesen Sie mehr